{"id":2117,"date":"2017-01-30T12:41:34","date_gmt":"2017-01-30T11:41:34","guid":{"rendered":"https:\/\/parit.de\/?p=2117"},"modified":"2019-09-16T08:31:12","modified_gmt":"2019-09-16T06:31:12","slug":"parit-spende-brunnenschule","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/parit.de\/parit-spende-brunnenschule\/","title":{"rendered":"PARIT GmbH spendet erneut an die Brunnenschule K\u00f6nigsbrunn"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr Kinder, die nicht sprechen k\u00f6nnen, gibt es an der Brunnenschule in K\u00f6nigsbrunn eine spezielle Methode, damit sie mit ihren Mitmenschen kommunizieren k\u00f6nnen. Dabei handelt es sich um die sogenannte unterst\u00fctzte Kommunikation<\/b> (abgek\u00fcrzt UK). Diese technische Errungenschaft bildet die Grundlage f\u00fcr neue Lernprozesse. Dadurch wird insbesondere der Alltag von Kindern mit geistiger Behinderung erleichtert.<\/p>\n
Ziel ist es, alle Klassen der F\u00f6rderschule mit dieser Technologie auszustatten. Die Grundlage daf\u00fcr bildet ein iPad, auf dem die entsprechende App MetaTalk DE installiert wird.<\/p>\n
Ziel ist es, alle Klassen der F\u00f6rderschule mit dieser Technologie auszustatten. Die Grundlage daf\u00fcr bildet ein iPad, auf dem die entsprechende App MetaTalk DE installiert wird.<\/p>\n
Dank des Augsburger IT-Systemhauses PARIT profitieren nun weitere F\u00f6rdersch\u00fcler der Brunnenschule K\u00f6nigsbrunn von diesen Lehrmethoden. An der Einrichtung, die zur Lebenshilfe Augsburg geh\u00f6rt, werden ausschlie\u00dflich Kinder und Jugendliche unterrichtet, die einen besonderen F\u00f6rderbedarf aufweisen. Je nach geistiger Entwicklung der Sch\u00fcler werden im Lehrplan verschiedene F\u00f6rderschwerpunkte gesetzt. Bereits seit mehreren Jahren unterst\u00fctzt die PARIT GmbH diese Innovation und stellt der Bildungsst\u00e4tte nun erneut vier iPads der neuesten Generation zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Bei der \u00dcbergabe der kleinen technischen Helfer lie\u00dfen sich die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Armin J. Schweikert und Henning Krebel von dem Sch\u00fcler Andreas ausf\u00fchrlich erkl\u00e4ren, in welchen Bereichen die iPads verwendet werden. In lebendigen Erfahrungsberichten schilderten Lehrerin Birgit Thurner und Schulleiter Timm Hasselmeyer die Vorteile und M\u00f6glichkeiten dieser Technologie. \u201eMit dem iPad arbeiten wir in der Einzelf\u00f6rderung. Ein nicht sprechendes Kind kann mit Hilfe von geeigneten Apps Kontakt zu seinen Mitsch\u00fclern herstellen. Das Medium spricht vor und die Kinder lernen durch innerliches Mitsprechen. Es gibt viele Lernspiele und damit die M\u00f6glichkeit, dass die Kinder mit ihrer Umwelt in Kontakt treten.\u201c<\/p>\n
\u201eTechnik ist nicht nur eine M\u00f6glichkeit, die Arbeitsabl\u00e4ufe in der Wirtschaft zu vereinfachen. Bereits von klein auf ist es wichtig, entsprechend der eigenen F\u00e4higkeiten, damit vertraut zu sein, um sich so selbst besser informieren und mitteilen zu k\u00f6nnen. Aus diesem Grund f\u00f6rdern wir genau solche Projekte, in denen Kinder mit Spa\u00df an die Technik herangef\u00fchrt werden und so eine echte Unterst\u00fctzung in ihrem Leben erfahren\u201c, erkl\u00e4rt Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Henning Krebel. Unter dem Motto \u201eHelfen statt schenken\u201c unterst\u00fctzt PARIT die Brunnenschule. Im Gegenzug verzichtet das Unternehmen darauf, Kunden und Gesch\u00e4ftspartnern teure Geschenke zu \u00fcberreichen.<\/p>\n
In Augsburg gibt es zahlreiche f\u00f6rderw\u00fcrdige Projekte, die auf die Hilfe von Gebern und Unterst\u00fctzern angewiesen sind. Die beiden Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der PARIT GmbH haben sich dieses Jahr erneut f\u00fcr die Lebenshilfe Augsburg entschieden. Der Verein setzt sich f\u00fcr die F\u00f6rderung von Ma\u00dfnahmen und Einrichtungen ein, die eine wirksame Hilfe f\u00fcr Menschen mit geistiger Behinderung aller Altersstufen bedeuten. Genau darauf ist die Brunnenschule K\u00f6nigsbrunn ausgerichtet. Dort erhalten Sch\u00fcler mit F\u00f6rderbedarf die M\u00f6glichkeit, entsprechend ihrer eigenen F\u00e4higkeiten geschult und auf das Leben vorbereitet zu werden. Im Bereich der Kommunikation kann ein iPad eine gro\u00dfe Unterst\u00fctzung sein. Davon konnten sich die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der PARIT GmbH selbst \u00fcberzeugen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
F\u00fcr Kinder, die nicht sprechen k\u00f6nnen, gibt es an der Brunnenschule in K\u00f6nigsbrunn eine spezielle Methode, damit sie mit ihren Mitmenschen kommunizieren k\u00f6nnen. Dabei handelt es sich um die sogenannte unterst\u00fctzte Kommunikation (abgek\u00fcrzt UK). Diese technische Errungenschaft bildet die Grundlage f\u00fcr neue Lernprozesse. Dadurch wird insbesondere der Alltag von Kindern mit geistiger Behinderung erleichtert. Ziel […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":2127,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[],"class_list":["post-2117","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-parit-news"],"yoast_head":"\n