{"id":3154,"date":"2018-05-02T09:02:48","date_gmt":"2018-05-02T07:02:48","guid":{"rendered":"https:\/\/parit.de\/?p=3154"},"modified":"2019-09-16T08:30:43","modified_gmt":"2019-09-16T06:30:43","slug":"neue-plattform-zur-digitalisierung-von-verwaltungen-und-oeffentlichen-dienstleistungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/parit.de\/neue-plattform-zur-digitalisierung-von-verwaltungen-und-oeffentlichen-dienstleistungen\/","title":{"rendered":"Neue Plattform zur Digitalisierung von Verwaltungen und \u00f6ffentlichen Dienstleistungen"},"content":{"rendered":"
Mit Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Smart Country Convention einen weiteren starken Partner gewinnen k\u00f6nnen. Seehofer \u00fcbernimmt die Schirmherrschaft f\u00fcr die neue Veranstaltung. Im Zentrum des Kongress- und Messeprogramms steht die fortschreitende Digitalisierung von \u00f6ffentlichen Dienstleistungen und Verwaltungen. Die Smart Country Convention findet heuer zum ersten Mal statt und zwar vom 20. bis 22. November in Berlin.<\/p>\n
Dazu sagt Bitkom-Pr\u00e4sident Achim Berg: \u201eDie Digitalisierung von Verwaltungen, St\u00e4dten und Gemeinden hat herausragende Bedeutung f\u00fcr die Zukunft Deutschlands. Die Unterst\u00fctzung durch den Bundesinnenminister unterstreicht die Rolle der Smart Country Convention als zentraler Plattform rund um innovative digitale L\u00f6sungen f\u00fcr Beh\u00f6rden, \u00c4mter und \u00f6ffentliche Unternehmen.\u201c<\/p>\n
F\u00fcr die Smart Country Convention hatten schon vorher gro\u00dfe Firmen der Digitalbranche wie die Telekom und SAP Unterst\u00fctzung angek\u00fcndigt. Institutionelle Partner sind zudem die drei kommunalen Spitzenverb\u00e4nde Deutscher Landkreistag, Deutscher St\u00e4dtetag, Deutscher St\u00e4dte- und Gemeindebund sowie das Nationale E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) und der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU). Partner der Smart Country Convention f\u00fcr die Medien ist der \u201eBeh\u00f6rden Spiegel\u201c.<\/p>\n
\u201eDie Digitalisierung des Public Sector konstituiert allein in Deutschland einen Markt, der gr\u00f6\u00dfer als 50 Milliarden Euro ist. F\u00fcr diesen Markt werden wir erstmals eine eigenst\u00e4ndige Plattform errichten, die den spezifischen Anforderungen der Marktteilnehmer gerecht wird\u201c, so Dr. Christian G\u00f6ke, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der Messe Berlin.<\/p>\n
Seehofer sagte anl\u00e4sslich der Etablierung der Smart County Convention: \u201eZeitgem\u00e4\u00df arbeitende, leistungsstarke Beh\u00f6rden und \u00f6ffentliche Einrichtungen sind ein wichtiger Baustein, um gleichwertige Lebensverh\u00e4ltnisse in ganz Deutschland zu gew\u00e4hrleisten. Die Digitalisierung erm\u00f6glicht hier vollkommen neue Wege, damit die Verwaltung auch in Zukunft bestm\u00f6glich f\u00fcr B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger und Unternehmen da sein kann. Die Smart Country Convention bietet die Plattform, um dar\u00fcber zu diskutieren, wie diese digitale Zukunft aussehen kann. Daher habe ich gerne die Schirmherrschaft \u00fcbernommen.\u201c<\/p>\n
An den drei Veranstaltungstagen werden im CityCube Berlin digitale L\u00f6sungen f\u00fcr den Public Sector pr\u00e4sentiert. Die Smart Country Convention richtet sich an Technologieanbieter, Vertreter der Verwaltungen und Beh\u00f6rden von Bund, L\u00e4ndern, St\u00e4dten und Gemeinden, an kommunale und sonstige \u00f6ffentliche Unternehmen sowie an Tr\u00e4ger von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen.<\/p>\n
Expo:<\/strong> Die Leistungsschau digitaler Solutions zeigt ein Angebot f\u00fchrender Unternehmen im digitalen Sektor f\u00fcr die \u00f6ffentliche Verwaltung und nachgeordnete Beh\u00f6rden, private und \u00f6ffentliche kommunale Versorger sowie f\u00fcr Tr\u00e4ger von Gesundheits- und Bildungseinrichtungen.<\/p>\n Congress:<\/strong> Das der Tage dauernde Programm des Kongresses bietet mit Keynotes, Diskussionen und dem Public Sector Pitch einen Mix aus klassischen und innovativen, partizipativen Formaten.<\/p>\n Networking:<\/strong> Teilnehmer k\u00f6nnen neue Kontakte kn\u00fcpfen und sich austauschen: in organisierten Meet-ups, in den Networking Areas im CityCube, auf den Side Events, beim Pioneer\u2019s Dinner oder der abendlichen Blue Hour mit Feierabendbier.<\/p>\n Workshops:<\/strong> W\u00e4hrend der drei Tage werden in sechs \u201eWorkshop-Areas\u201c Weiterbildungen rund um das Thema Digitalisierung angeboten. Sie richten sich an Mitarbeiter des \u00f6ffentlichen Sektors und ihrer Firmen. Das Programm zur Weiterbildung wird erg\u00e4nzt durch interaktive Formate wie den Open Data Startup Hackathon.<\/p>\n Sie wollen Ihre Telefonanalage auf\u00a0IP-Telefonie<\/a>\u00a0umstellen oder sind an\u00a0Server Housing<\/a>\u00a0interessiert? Dann rufen Sie uns an.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Smart Country Convention: Bundesinnenminister Seehofer \u00fcbernimmt Schirmherrschaft Mit Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Smart Country Convention einen weiteren starken Partner gewinnen k\u00f6nnen. Seehofer \u00fcbernimmt die Schirmherrschaft f\u00fcr die neue Veranstaltung. Im Zentrum des Kongress- und Messeprogramms steht die fortschreitende Digitalisierung von \u00f6ffentlichen Dienstleistungen und Verwaltungen. Die Smart Country Convention findet heuer zum ersten Mal statt […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":3155,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[3],"tags":[],"class_list":["post-3154","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-it-news"],"yoast_head":"\nIT Systemhaus PARIT \u2013 Wir begleiten Sie im Digitalen Wandel<\/h3>\n