{"id":3203,"date":"2018-05-26T13:22:36","date_gmt":"2018-05-26T11:22:36","guid":{"rendered":"https:\/\/parit.de\/?p=3203"},"modified":"2019-09-16T08:30:33","modified_gmt":"2019-09-16T06:30:33","slug":"dsgvo-personendaten-sind-wichtiger-wettbewerbsfaktor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/parit.de\/dsgvo-personendaten-sind-wichtiger-wettbewerbsfaktor\/","title":{"rendered":"DSGVO: Personendaten sind wichtiger Wettbewerbsfaktor"},"content":{"rendered":"
Mit personenbezogener Daten operieren zu k\u00f6nnen, ist f\u00fcr sehr viele Firmen ein wichtiger Faktor im Wettbewerb. F\u00fcr 46 Prozent aller deutschen Firmen ist die Nutzung sogenannter Personendaten gar Basis des Business-Modells. Dies ist ein Ergebnis der repr\u00e4sentativen Befragung unter mehr als 500 Firmen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Zu den Ergebnissen sagt Susanne Dehmel aus der Bitkom-Gesch\u00e4ftsleitung: \u201ePraktisch kein Unternehmen kann seine Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeit ohne personenbezogene Daten durchf\u00fchren \u2013 von der Kundenakquise bis zum Personalmanagement.\u201c<\/p>\n
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Bitkom durchgef\u00fchrt hat. Dabei wurden 505 f\u00fcr den Datenschutz verantwortliche Personen (Betriebliche Datenschutzbeauftragte, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, IT-Leiter) von Unternehmen aller Branchen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland befragt. Die Umfrage ist repr\u00e4sentativ.<\/p>\n
In Marketing und Vertrieb spielt die Nutzung von Personendaten die mit Abstand gr\u00f6\u00dfte Rolle. 65 Prozent aller deutschen Firmen sagen dies. Au\u00dferdem stehen vier von zehn (40 Prozent) Firmen zu der Aussage, dass sie Dienstleistungen oder Produkte mit Hilfe von personenbezogenen Daten verbessern: \u201eDas hohe Datenschutzniveau in Europa muss in eine funktionierende Balance mit datenbasierten Produkten und Dienstleistungen gebracht werden, von denen gerade auch Verbraucher profitieren\u201c, so Dehmel.<\/p>\n
91 Prozent der deutschen Firmen sagen, dass sie Personendaten nutzen, um Vertr\u00e4ge abwickeln zu k\u00f6nnen. F\u00fcr 80 Prozent der Befragten fallen personenbezogene Daten bei der Pflege von Bestandskunden an, 76 Prozent verarbeiten personenbezogene Informationen f\u00fcr Sicherheits- und IT-Zwecke. 62 Prozent setzen auf personenbezogene Daten, um Neu-Kunden zu akquirieren.<\/p>\n
Am 25. Mai 2018 lief die zweij\u00e4hrige \u00dcbergangsfrist f\u00fcr die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ab. Aber nur ein Viertel der deutschen Unternehmen in Deutschland sah sich bis dahin aus eigener Perspektive vollst\u00e4ndig konform mit den neuen Regelungen.<\/p>\n
Parit ist Ihr\u00a0IT Systemhaus<\/a>\u00a0in Augsburg. Sie suchen eine\u00a0Starface Telefonanlage<\/a>\u00a0oder wollen auf\u00a0IP Telefonie<\/a>\u00a0umsteigen? Sie sind an\u00a0Office 365<\/a>\u00a0interessiert oder an\u00a0Sophos<\/a>? Dann sind wir Ihr Partner!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit personenbezogener Daten operieren zu k\u00f6nnen, ist f\u00fcr sehr viele Firmen ein wichtiger Faktor im Wettbewerb. F\u00fcr 46 Prozent aller deutschen Firmen ist die Nutzung sogenannter Personendaten gar Basis des Business-Modells. Dies ist ein Ergebnis der repr\u00e4sentativen Befragung unter mehr als 500 Firmen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Zu den Ergebnissen sagt Susanne […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":3202,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[3],"tags":[],"class_list":["post-3203","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-it-news"],"yoast_head":"\n