Über Henning Krebel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Henning Krebel, 125 Blog Beiträge geschrieben.

Bündnis für Digitalisierung der Schulen mit Forderungen

Von |2019-09-16T08:30:13+02:0019. Dezember 2018|

Ein Zusammenschluss aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft hat die Politiker in Deutschland dazu aufgefordert, den Weg für den DigitalPakt für Schulen zu ebnen. Der Bund hatte den Bundesländern 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen in Aussicht gestellt. Voraussetzung hierfür ist eine Veränderung des deutschen Grundgesetzes. Diese wird jedoch von den Bundesländern bislang gestoppt, weil [...]

Mangel an IT-Experten spitzt sich weiter zu

Von |2022-04-08T19:39:08+02:0013. Dezember 2018|

Das Fehlen von IT-Experten hat einen neuen Höchststand erreicht. Hierzulande gibt es aktuell 82.000 offene Stellen für IT-Spezialisten. Dies entspricht einem signifikanten Anstieg um 49 Prozent im Vergleich zum Jahr 2017. Damals waren 55.000 Stellen offen. Hinweis zur Methodik: 82.000 freie Jobs: IT-Fachkräftemangel spitzt sich zu Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Umfrage, die Bitkom [...]

70 Prozent der Angestellten sind über die Feiertage nicht erreichbar

Von |2019-09-16T08:30:13+02:0011. Dezember 2018|

Der Mehrheit der Arbeitenden hierzulande fällt es nicht leicht, zu Jahresende vom Beruf abzuschalten. 71 Prozent sind an den Feiertagen und zwischen den Jahren für den Job erreichbar. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.007 Befragten ab 16 Jahren in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren ist [...]

Ransomware: Viele haben Angst

Von |2022-04-08T19:52:03+02:008. November 2018|

Daten weg oder Geld her: So oder so ähnlich läuft das Prinzip von sogenannter Ransomware ab. So werden Schad-Programme genannt, die Gauner, Erpresser und Kriminelle über das Web verbreiten und damit Daten auf den Geräten der Nutzer verschlüsseln. Darauf wollen die Angreifer ihre Opfer zur Zahlung eines Lösegeldes erpressen, ohne das die gesperrten Daten nicht [...]

Online-Beschwerde bei immer mehr Firmen möglich

Von |2019-09-16T08:30:13+02:008. November 2018|

Eine Webseite ist für deutsche Firmen in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Das haben diese erkannt. Firmen ab 20 Angestellten besitzen heute allesamt über eine Webaseite (100 Prozent). Welche Infos und Dienstleistungen aber auf den eigenen Seiten stehen, hierin unterscheiden sich die Firmen hierzulande teils deutlich. Online-Beschwerde bei zwei von drei Unternehmen möglich - [...]

Vertrauen in Sicherheit der Daten so hoch wie lange nicht

Von |2019-09-16T08:30:14+02:008. November 2018|

Ob beim Onlinebanking, im Onlineshop oder in Social Networks: Sicherheit von Daten entscheidet für viele Nutzer im World Wide Web über das Vertrauen in digitale Dienste. Dieses Vertrauen ist jetzt leicht gestiegen: 23 Prozent der Internet-Nutzer sind der Meinung, dass ihre persönlichen Daten im WWW sicher sind. Im Jahr zuvor waren es 20 Prozent und [...]

Cloud-Lösungen immer noch in der Minderheit bei Unternehmen

Von |2022-04-08T19:42:11+02:004. November 2018|

Die Entlastung der eigenen IT, mögliche Einsparungen von Kosten und mehr Sicherheit: 29 Prozent der deutschen Firmen nutzen eine Cloud-Lösung, die in ein zertifiziertes Rechen-Zentrum ausgelagert ist. Weitere 10 % planen dies, 28 Prozent führen darüber Diskussionen. Das zeigt eine repräsentative Befragung, der Digital Office Index 2018, von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern des Digitalverbands [...]

Datendiebstahl, Spionage und Co. verursachen 43 Milliarden Euro Schaden

Von |2019-09-16T08:30:32+02:004. Oktober 2018|

Industrieunternehmen treffen kriminelle Attacken besonders schlimm: Durch Datendiebstahl, Sabotage und Spionage sind Industrie in Deutschland in den letzten zwei Jahren ein gesamter Schaden von zusammen 43,4 Milliarden Euro entstanden. 68 Prozent der Industrie-Unternehmen sind in diesem Zeitraum Opfer solcher Angriffe geworden, jedes fünfte Unternehmen hat dies als Vermutung. Dies ist das Ergebnis einer Studie des [...]

Viele deutsche Firmen digitalisieren keine Akten

Von |2022-04-08T19:40:19+02:002. Oktober 2018|

Immer mehr Unternehmen in Deutschland verzichten auf Papier: Das bedeutet weniger aufwendiges Suchen in Hängeregistern, weniger Doppelablagen, weniger Briefpost-Versand. Der Digital Office Index 2018 zeigt, dass ein Drittel der deutschen Firmen (34 Prozent) die eigenen Papier-Akten mittlerweile zumindest teilweise digitalisiert haben. Weitere 39 Prozent haben zumindest schon neuere Papier-Akten digitalisiert. Jedes vierte Unternehmen hat noch [...]

Startups: Bayerns Parteien wollen diese fördern

Von |2019-09-16T08:30:32+02:0028. September 2018|

Der Freistaat Bayern liegt im Bereich der Gründungen von und Investitionen in Startups auf Platz 2 hinter Berlin. Wie wollen die Parteien in Bayern diese Position weiter stärken? Um dies zu beantworten hat die Startup-Initiative „Get Started“ des Bitkom vor der bayerischen Landtagswahl am 14. Oktober an alle Parteien, die in den vergangenen 2 Wahlperioden [...]

Nach oben