Über Henning Krebel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Henning Krebel, 125 Blog Beiträge geschrieben.

DSGVO: Stillstand bei der Umsetzung

Von |2019-09-16T08:30:32+02:0028. September 2018|

Erst ein Viertel der deutschen Firmen hat die DS-GVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) erst vollständig umgesetzt. Entsprechend hadert vier Monate nach Fristablauf die deutsche Wirtschaft mit der Umsetzung der DS-GVO. Weitere 40 Prozent haben die Regeln zum größten Teil umgesetzt, 30 Prozent teilweise. Erst angefangen mit den Anpassungen haben fünf Prozent der deutschen Firmen Kaum Fortschritt bei der [...]

Deutsche Firmen setzen auf Digitalisierungs-Teams

Von |2019-09-16T08:30:32+02:008. September 2018|

Firmen in Deutschland bauen immer öfter Inhouse-Abteilungen oder Mannschaften auf, die sich ausschließlich mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen. Jedoch geben immer noch etwa zwei Drittel der Firmen mit 20 oder mehr Angestellten an, dass sie bislang keine solche Organisation im Unternehmen aufgebaut haben. 2017 lag der Anteil mit 77 Prozent noch höher. Unternehmen setzen verstärkt [...]

Einrichten von Smartphone und Co.: Viele brauchen Hilfe

Von |2022-04-08T18:33:27+02:001. September 2018|

67 Prozent der deutschen Verbraucher haben Schwierigkeiten beim Einrichten und Anschließen von Smartphone, Computer und Co. und lassen sich darum von Freunden, Bekannten oder Familienangehörigen unter die Arme greifen. Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden insgesamt 1.006 Personen ab 14 Jahren in Deutschland [...]

DSGVO: EU-Datenschutz-Grundverordnung bringt weiter Probleme

Von |2019-09-16T08:30:33+02:001. September 2018|

Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hatten drei Viertel der deutschen Firmen die Frist für die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum 25. Mai 2018 verfehlt. Die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hatte grundsätzlich viele Firmen hierzulande vor große Herausforderungen gestellt. Dazu sagt Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung: „Auch jetzt noch sind bei weitem nicht alle Unternehmen [...]

Fast 50 Prozent der Firmen wollen ins digitale Büro investieren

Von |2022-04-08T19:51:14+02:0030. August 2018|

Laut deutschen Unternehmen ist der Weg zum digitalen Büro etwa halb bewältigt. Dies zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative Befragung von 1.106 Firmen ab 20 Angestellten des Digitalverbands Bitkom. Nach ihrer Selbsteinschätzung gefragt, geben die deutschen Firmen den aktuellen Stand der Digitalisierung ihrer Verwaltungs- und Büroprozesse auf einer Skala von eins bis [...]

Ohne KI und Datenanalyse kein wirtschaftlicher Erfolg für Startups

Von |2022-04-08T19:36:30+02:001. August 2018|

Ohne KI und Daten-Analysen ist der wirtschaftliche Erfolg von Firmen in Deutschland bedroht. Darin sind sich die deutschen Startups einig.  Je 96 Prozent sagen, dass sowohl KI als auch Big Data eine enorme Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen haben werden. Dies ist das Resultat von Umfragen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Startups: Ohne KI [...]

Die Geschäftsmodelle werden durch die Industrie 4.0 stark verändert

Von |2020-10-01T12:49:32+02:001. August 2018|

Die Industrie 4.0, die nächste industrielle Revolution, ändert nicht nur die Abläufe in Fabrikhallen, sondern komplette Geschäftsmodelle. 39 Prozent aller Nutzer und Planer von Industrie-4.0-Anwendungen sagen entsprechend, dass sie aktuell an der Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen sind. Industrie 4.0 verändert Geschäftsmodelle - Hinweis zur Methodik Basis der Zahlen ist eine repräsentative Befragung von [...]

Geld vom Staat: 36 Prozent der Startups verzichten darauf

Von |2019-09-16T08:30:33+02:0028. Juli 2018|

Ob staatliche Darlehen, Gründungsstipendien oder Risikokapital – hierzulande gibt es aktuell viel Unterstützung vom Staat für Startups. Aber lediglich nur knapp jeder zweite Gründer hat auch zumindest eine Form von monetärer Unterstützung bekommen. Und 36 Prozent haben auf entsprechende Anträge verzichtet, insbesondere deshalb, weil ihnen der bürokratische Aufwand zu hoch war. Jedes dritte Startup verzichtet [...]

Mangel an Datenschutzexperten besorgt deutsche Unternehmen

Von |2019-09-16T08:30:33+02:0011. Juli 2018|

Datenschutzexperten haben aktuell exzellente Berufsaussichten: Auf dem deutsche Job-Markt sind sie aktuell nachgefragt wie wohl noch nie. So geben 61 Prozent der deutschen Firmen an, dass die Beauftragung von Datenschutzexperten derzeit äußerst kompliziert sei. Ähnlich viele Firmen (57 Prozent) geben an: Der Markt für Datenschutz-Personal sei beinahe erschöpft. Unternehmen beklagen Mangel an Datenschutzexperten: Hinweis zur [...]

Glasfaser-Anschluss: Eigenheimbesitzer wünschen sich mehr Hilfe

Von |2019-09-16T08:30:33+02:003. Juli 2018|

Vielen Immobilienbesitzern ist schnelles Internet per Glasfaser nicht viel wert. Aktuell wären Eigentümer von Eigenheimen nicht dazu bereit, das Geld für den Anschluss ihres Objekts über Glasfaser selbst zu tragen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Befragt wurden 519 Haushalte mit Internet und Immobilien-Besitz. Eigenheimbesitzer wollen Unterstützung beim Glasfaseranschluss [...]

Nach oben