Wohlfühl-Faktor für die Kunden: Die PARIT GmbH aus Augsburg begeistert gemeinsam mit der Österreichischen POST AG.

Die größte und wichtigste Filiale im 1. Wiener Bezirk erstrahlt im neuen und modernen Outfit. Seit dem 14. Januar 2016 wird den Kunden dort einiges geboten. W-LAN, eine Sitzecke, kalte und warme Getränke und ein ausgeklügeltes Aufrufsystem zur Steuerung der Kundenströme gehören zu dem neuen Filialkonzept. Erste Kundenbefragungen zeigen eine positive Resonanz.

Ort des Wohlfühlens

Post-Generaldirektor Dipl.-Ing. Dr. Georg Pölzl zum neuen Konzept: „Wir wollen, dass der Gang zur Postfiliale den Kunden als angenehmes Erlebnis in Erinnerung bleibt. Darum versuchen wir, unseren Service laufend zu verbessern und mit neuen kundenfreundlichen Elementen den Filial-Besuch zu bereichern.“ Die Kunden erwartet ein Lounge-Bereich, der die Wartezeit als kurz und entspannend empfinden lässt. Ausgestattet ist der Bereich mit Sitzgelegenheit, Bücherwand mit den neuesten Bestsellern, Kaffee- und Wasserspender sowie einer Kinderecke mit Mini-Post.

Neu ist auch das Qmatic Ticketsystem, welches die Kunden dem nächsten freien Schalter zuweist. Die PARIT GmbH realisierte als strategischer Partner des weltweit agierenden Herstellers Qmatic für Deutschland und Österreich ein innovatives und flexibles Aufrufsystem zur optimalen Steuerung der Kundenströme. Unter Berücksichtigung der angebotenen Serviceleistungen, der Öffnungszeiten sowie dem Kundenaufkommen werden die Besucher über das Qmatic Customer Flow Management an die entsprechenden Schalter geleitet. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Customer Experience hilft die PARIT GmbH der Post, ihre Kunden und Besucher zu begeistern.

Eine Analyse der Wartezeiten sowie der Verweildauer in der Filiale inklusive der Bedienzeit hilft der Post, ihre Servicequalität ständig zu verbessern. Aussagekräftige Statistiken lassen schon nach wenigen Tagen einen ersten Trend erkennen und diesen bei Bedarf auch in ein ausgeklügeltes BI-Tool übertragen.

Eine kurzfristig durchgeführte Kundenbefragung zeigt bereits positive Reaktionen. Über die Hälfte der Befragten bewertete den Besuch der neu gestalteten Filiale besser als zuvor, über 70 Prozent empfanden die Wartezeit kürzer als erwartet. Am besten gefiel den Kunden die Möglichkeit zur freien Bewegung, die durch das neue Ticketsystem und die Auflösung der Warteschlange geschaffen wurde.

Hier finden Sie einen Link zur Pressemitteilung auf dem österreichischen Nachrichtenkanal W24 mit einem Interview des Post-Generaldirektor Dipl.-Ing. Dr. Georg Pölzl.

[contentblock id=calltoaction]