Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen und Mitarbeiter zum Home Office

Von |2020-06-19T16:17:06+02:002. April 2020|

Bereits vor der Ausgangsbeschränkung und dem Kontaktverbot haben einige Firmen ihren Betrieb auf Home Office umgestellt. Um die schnelle Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, sollten Menschen ihre Kontakte sowohl in der Arbeit (soweit möglich) als auch in der Freizeit auf ein Minimum einschränken und zu Hause bleiben. Viele Arbeitgeber reagieren darauf und ermöglichen es ihren [...]

Digitaljahr 2020: Das ändert sich

Von |2020-01-28T09:50:29+01:0020. Dezember 2019|

2020 gibt es auch in der digitalen viele neue Vorschriften und Rechte für Endverbraucher. Von Windows 7 über Sicherheitskennteichen bis zur elektronischen Rechnung bei Behörden. Hier die wichtigsten Digitalereignisse für 2020, zusammengetragen vom Digitalverband Bitkom. Support für Windows 7 läuft aus Microsoft stellt am 14. Januar 2020 den Support für Windows 7 ein. Das hat [...]

ITK-Unternehmen setzen immer mehr auf Online-Marketing

Von |2020-01-28T09:50:04+01:0027. November 2019|

Wenn es darum geht, die eigene Firma oder Produkte und Dienstleistungen in ihrer Bekanntheit zu stärken, nehmen Digital-Unternehmen der ITK-Branche zunehmend Mittel für Online-Marketing in die Hand: 35 % des Budgets im Bereich Marketing von Telekommunikations- und IT-Firmen werden heute hier investiert. Somit liegt das Digitale Marketing nur mehr ganz knapp hinter Ausgaben für Messen [...]

Zwei Drittel der deutschen Firmen haben DSGVO großteils umgesetzt

Von |2019-09-30T09:28:01+02:0023. September 2019|

Die Wirtschaft in Deutschland arbeitet sich noch immer an der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ab. Fast 1 1/2 Jahre nach deren Start haben 2/3 der Firmen die neuen Datenschutzregeln zumindest größtenteils umgesetzt. Dabei hat jedoch erst ein Viertel die Umsetzung der DS-GVO vollständig abgeschlossen. Hinweis zur Methodik: Zwei Drittel der Unternehmen haben DS-GVO größtenteils umgesetzt Dies ist [...]

Deutschland hinkt bei Digital-Investitionen hinterher

Von |2019-09-16T08:29:14+02:0024. August 2019|

Die Investitionen in Informationstechnik und Telekommunikation sind hierzulande 2018 um zwei Prozent auf 1.584 Euro je Bürger angestiegen. Im Schnitt der 26 Staaten der Europäischen Union wurden 1.248 Euro ausgegeben, was einen Anstieg von auch zwei Prozent darstellt. Dies schreibt der Digitalverband Bitkom. Leichtes Wachstum bei Digital-Investitionen - Hinweis zur Methodik Die ITK-Ausgaben pro Kopf [...]

Startups werden von Logistik-Unternehmen meist ignoriert

Von |2019-09-16T08:29:15+02:0022. August 2019|

Ob autonom arbeitende Liefer-Roboter und Drohnen, KI zur idealen Planung von Routen oder die Blockchain für eine geschlossene Dokumentation der Lieferkette: In der Logistik bieten sich viele Möglichkeiten für Digital-Technik. Aber obwohl insbesondere Startups bei neuen Techniken oft weit vorne sind, werden sie von der Mehrheit der Bestandsunternehmen außen vorgelassen. Viele Logistik-Unternehmen ignorieren Startups: Hinweis [...]

Deutsche wollen digital auf das Amt gehen

Von |2019-09-16T08:29:15+02:0013. Juli 2019|

Einloggen statt Nummer ziehen, online statt Warteraum in der Behörde,: Die deutliche Mehrzahl der Deutschen wünscht sich eine Digital-Verwaltung. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 1.000 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland. So sind 59 Prozent der Meinung, dass die meisten Gänge zur Behörde ohne Probleme auch online gemacht werden könnten. 68 [...]

Jugendliche wissen nicht mehr was Fax und Diskette sind

Von |2022-09-12T11:11:32+02:0013. Juli 2019|

Das Faxgerät: Über Jahrzehnte war es Teil des Büros – für viele Kinder und Jugendliche heute aber ist es völlig unbekannt: 28 Prozent der Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren haben noch nie davon gehört. Je jünger die Befragten, desto unbekannter ist das Fax: Von den 10- bis 11-Jährigen wissen 49 Prozent nicht, was mit [...]

Warnung vor Einschränkung beim internationalen Austausch von Daten

Von |2022-04-08T20:05:07+02:0010. Juli 2019|

Ob externe Dienstleister, Software-Tools oder Cloudspeicher: Viele deutsche Firmen lassen Daten, die personenbezogen sind, auch im Ausland verarbeiten. Für die Datentransfers zwischen nationalstaatlichen Grenzen stehen ihnen verschiedene Verfahren bereit, die datenschutzkonform sind. Mit den Standard-Vertragsklauseln droht aktuell eines dieser Verfahren für den Austausch von Daten mit Nicht-EU-Ländern zu entfallen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verhandelt aktuell [...]

3D-Druck weckt große Hoffnungen in der deutschen Industrie

Von |2022-04-08T20:03:58+02:0016. Juni 2019|

Ersatzteile, Werkzeuge und Modelle kommen schon jetzt in vielen Industrie-Unternehmen in Deutschland aus dem 3D-Drucker. Schon jede dritte Firma (32 Prozent) nutzt diese Technik. Im vergangenen Jahr setzten noch 28 Prozent auf den 3D-Druck, im Jahr 2016 waren es hingegen nur mehr 20 Prozent. Deutsche Industrie setzt auf 3D-Druck - Hinweis zur Methodik Basis der [...]

Nach oben